Kommen bleiben gehen

Ein Märchen aus alten Zeiten. Eine Liebesgeschichte mit Texten von Friedrich Hölderlin, Wolfgang Borchert, Else Lasker-Schüler, Dominika Kościelniak und Miha Brkinjač.

Company Povezani

TermineÜber das Stück

Hatten Sie schon mal Besuch vom Leben?
Und hat es Ihnen gesagt, dass es auch der Tod ist?

Ein Märchen aus alten Zeiten. Eine Liebesgeschichte mit Texten von Friedrich Hölderlin, Wolfgang Borchert, Else Lasker-Schüler, Dominika Kościelniak und Miha Brkinjač.

Drei Schauspieler wollen einen Hölderlinabend machen mit Geige, Gitarre, Tanz und Gesang, bei dem es um nichts weniger geht als um die Liebe, das Leben und den Tod. Leider kommen ihnen immer wieder ihre eigenen Gefühle dazwischen. Konflikte der drei Darsteller können nicht mehr verborgen werden. Das Ganze ejakuliert eskaliert schlussendlich auf der Bühne, und bald weiß niemand mehr, was Spiel und was wahres Leben ist.

TERMINE

3. August 2024: Wassermühle Kuchelmiß
28. Juli 2024: Uckermärkisches Nationaltheater – Feuerwehr Beutel
27. Juli 2024: Uckermärkisches Nationaltheater – Gasthof Zur Linde, Gandenitz
26. Juli 2024: Uckermärkisches Nationaltheater – Jakobshagen
25. Juli 2024: Uckermärkisches Nationaltheater – Gut Netzow
19. November 2022: Neues Schauspiel Leipzig
7. August 2022 / 17 Uhr: Kulturhof Kleinmecka
5. August 2022 / 19 Uhr: Serrahn
2. & 3. August 2022 / jeweils 18 Uhr: Theaterfestival Schwabhausen
31. Juli 2022 / 19 Uhr: Wassermühle Kuchelmiß

PREMIERE
24. Juli 2021:
Mellenau

»Das Leben ist ein Märchen,
erzählt von einem Narren.
Voller Klang und Wut.
Das nichts bedeutet.«

– William Shakespeare

Besetzung

Franziska Eberhardt

Franziska Eberhardt

Dominika Kościelniak

Dominika Kościelniak

Miha Brkinjač

Miha Brkinjač

Idee, Regie, Choreografie, Buch

Maria Anne Müller

Maria Anne Müller

»Sag Deinem Herzen, dass
man vergebens den Frieden
außer sich suche, wenn man
ihn nicht sich selbst gibt.«
– Friedrich Hölderlin

»Und keiner weiß: Wohin?
Und alle fahren: Mit.«
– Wolfgang Borchert